Copyright 2007-2017 by RoyalPokerFriends
 

So...hier sind ma die Pokerregeln zu "Texas Hold'em"

language="Javascript1.2">



Wenn genügend spielbereite Spieler (min.2) zur Tischeröffnung zusammen sind, wird der erste Button verteilt (es gibt Small und Big Blind). Hierzu teilt der Dealer zuerst dem zu seiner linken sitzenden Spieler, dann jedem anderen Spieler nach der Reihe eine Karte aus. Jeder Spieler bekommt zwei Karten, die er verdeckt vor sich liegen lässt, sich aber angucken darf.

Grundeinsatz

Small und Big Blind müssen Jetons (Chips) setzen, alle anderen Spieler brauchen nur Callen (denselben Betrag wie der Big Blind setzen). Big Blind st immer das doppelte vom Small Blind.


Erste Wettrunde

Der Spieler nach dem Big Blind erklärt sich als Erster. Er hat die Möglichkeit zu:

1. passen (fold) (d.h. er schmeißt die Karten weg)

2. den Einsatz in Höhe des Big Blinds zu bringen (bet)

3. zu erhöhen (raise).

Alle nachfolgenden Spieler, inklusive des Dealer Buttons Inhabers, haben auch nur diese drei Möglichkeiten sich zu erklären.

Der Spieler, mit dem Big Blind, hat, sobald er an der Reihe ist, eine weitere Möglichkeit:

Wenn alle Spieler, die noch im Spiel sind, nur die Höhe des Big Blinds gebracht haben, so kann er eine weitere Runde eröffnen, indem er einen "raise" tätigt (diese Option hat aber auch jeder andere Spieler vor ihm). Im Spiel bleiben kann nur, wer am Ende einer Wettrunde den gleichen Betrag an Chips gesetzt hat, wie die anderen Spieler auch.


Haben sich alle Spieler erklärt, ist die erste Wettrunde beendet und der Dealer gibt den Flop (die ersten drei Gemeinschaftskarten) offen auf den Tisch.


Zweite Wettrunde

Ab dieser Wettrunde und in den folgenden Runden spricht immer der Spieler nach dem Dealer Button als Erstes.

Er hat folgende Möglichkeiten:

1. checken (d.h. abwarten was die anderen machen)

2. passen (also seine Karten wegschmeißen)

3. bet (einen Einsatz in beliebiger Höhe bringen).

Haben sich alle Spieler erklärt, gibt der Dealer den Turn (vierte Gemeinschaftskarte).


Dritte Wettrunde

Dasselbe Verfahren wie in der vorangegangenen Wettrunde. Nach Beendigung dieser Wettrunde gibt der Dealer die Rivercard (fünfte Gemeinschaftskarte)


Vierte Wettrunde

Dasselbe Verfahren wie in den letzten Wettrunden.


Showdown

Beim Showdown legen die noch im Spiel befindlichen Spieler ihre Pocketcards (verdeckte persönliche Karten) offen auf den Tisch, und der Dealer erklärt unter Berücksichtigung der Community- und Pocketcards den Spieler mit der besten Kombination aus fünf Karten zum Sieger.


Ist nur noch ein Spieler vor Ende der letzten Wettrunde im Spiel, so erhält dieser den Pot.

Showdown Reihenfolge

a) Haben in der letzen Wettrunde alle gecheckt, so beginnt derjenige Spieler mit dem Showdown, der als Erster gecheckt hatte.

b) Wurde in der letzten Wettrunde nur gesetzt, nicht erhöht, beginnt derjenige Spieler mit dem Showdown, der als Erster gesetzt hatte.

c) Wurde in der letzten Wettrunde erhöht, so beginnt derjenige Spielr mit dem Showdown, der als Letzter erhöht hatte.



Folgende Regeln sind zu beachten: (fällt bei uns weg, also unwichtig)

1. Buy-In: 100EUR, Small Blind 5EUR, Big Blind 10EUR

Vor Beginn des Spiels muss jeder Spieler das Mindest-Startkapital von 100EUR vor sich auf den Tisch legen. In den jeweiligen Wettrunden erfolgt die Erhöhung in Schritten von 10EUR.

2. Aufstocken und Reduzierne des "Table Stakes":

Außer für Spieleinsätze darf kein Spielr während einer laufenden RUnde seinen Table Stake reduzieren. Ein Afstocken ist nur zwischen den Spielen erlaubt, jedoch immer mindestens in der Höhe des jeweiligen Buy-In-Minimums.

3. Mindesthöhe des "Table Stakes":

Vor jedem Spiel muss der Table Stake eines Spilers mindestens noch in der Höhe des Big Blinds sein. Ist dies nicht der Fall, muss der Table Stake mindestens in der Höhe des Buy-In-Minimums aufgestockt werden.

Bedenkzeit

Jeder Spieler muss seine Entscheidungen in einer angemessenen Zeitspanne traffen. Auf Wunsch eines am Tisch sitzenden Spielers muss ein Zeitlimit von einer Minute gesetzt werden.

Dieses Zeitlimit wird vom Floorman gestoppt.

Hat der Spieler nach dieser Minute keine Entscheidung getroffen, so gilt er:

a) als gecheckt, wenn er hätte checken können

b) als gepasst, wenn er einen Einsatz hätte bringen müssen.




 


Quelle: Poker Spielanleitung Saarland Spielbanken - Spielen mit Verantwortung & Kontrolle

 

Zurück

language="Javascript1.2">

 

Diese Seite existiert seit dem:
05.07.2007
Letzte Aktualisierung:
29.12.2016 02:37 Uhr
 
Du bist der 10161 Besucher!!
VIEL SPAß AUF UNSERER HOMEPAGE!!! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden